Gestern waren Helene und ich wieder mal einen Kaffee trinken. Diesmal im Cafe Goethe in Hanoi. Dort wurden wir spontan zur Eroeffnung einer kleine Ausstellung im Rahmen des Vietnam-Jahres am Goethe-Institut (direkt nebenan) eingeladen. Die Themen mit denen sich die Kuenstler beim so genannten "Deutschland Shop" auseinander gesetzt hatten waren: Denke ich an Deutschland, Heimat, Verstaendigung, Identitaet zusammenbauen und Unterwegs. Beim ersten Thema sind mir auf der einen Seite viele schoene Dinge aufgefallen. Wir Deutschen lieben es wohl (u. a.) zu diskutieren und zu recyclen. Darauf darf man vielleicht auch Stolz sein. Auf der anderen Seite grenzen wir uns auch gerne ab. Unser individualistisches Denken geht oft mit einer gewissen Distanz einher. Euphemistisch ausgedrueckt koennte man auch von unserer Privatsphaere sprechen. Hier in Asien scheint diese fast nicht zu existieren. Mich hat jedenfalls die Illustration zu dieser Aussage fasziniert (s. Bild) und ich denke sie ist sehr gut gelungen. Zum Thema Heimat wurde gesagt, dass es ein Raum ist, den ich mitgestalten kann. Nutzen wir diese Moeglichkeit in unserer Heimat eigentlich? Ich habe mich gefragt (und denke immer noch darueber nach), was ich eigentlich gestalte oder gestaltet habe. Mich haben die frischen Gedanken an die Heimat jedenfalls viel Freude gemacht. Insgesamt war ich sehr gluecklich bei der Eroeffnung dabei gewesen zu sein und ein kleines Stueckchen Heimat erlebt zu haben.

Jetzt liegen noch 6 Wochen vor uns, bevor wir uns auf den Weg zurueck nach Deutschland machen. Ich freue mich schon sehr auf die Adventszeit! Wie waere es dann mit einer Runde auf dem Weihnachtsmarkt? Wer ist dabei?
Euer Christoph
1 Kommentar:
Hm, Weihnachtsmarkt...na klar... mein Umzug ist schon ziemlich weit gediehen und damit steht einer Einladung zum Heidelberger Weihnachtsmarkt für euch beide nichts mehr im Wege ;)
Kommentar veröffentlichen