Katha hat heute spontan angerufen und mich gefragt, ob ich mit an den Rhein komme. Bei dem schönen Wetter habe ich alle meine Lernpläne zur Seite geworfen und bin mit Katha an den Rhein. Genau die richtige Zeit, um Holunderblüten zu sammeln, um Sirup zu machen. Ich habe kurz vor dem Gehen noch schnell zwei große Tüten eingepackt, damit wir genügend Platz für die Blüten haben werden. Innerlich hoffte ich, dass wir noch nicht zu spät dran wären, mit unserem Vorhaben. Wann war nochmal die Blütezeit des Holunders? Rauf aufs Fahrrad. Katha saß auf dem hinteren Teil des Sattels und ich auf der forderen Spitze. Und los ging unsere Fahrt. Am Rheinufer angekommen hielten wir gleich Ausschau nach allen Bäumen und Büschen. Ui, da vorner, oder?? Neeein, das ist doch kein Holunder, das ist irgendein Baum, Holunder wächst doch an einem Busch. Oh, stimmt. Weiter gings. Irgendwann sind wir gelaufen, weil Katha Krämpfe in den Beinen bekommen hat. Ahhhh daaaaaaa. Tatsächlich da ist eine Blüte, aber ähm, ui ach wie lustig. Gerade mal ein - zwei Blüten aufgegangen, die anderen sind noch zu. Der Baum sieht noch ganz grün aus. Oder ist es doch nur ein Busch? Jedenfalls stellten wir fest, dass wir etwas zu früh unterwegs sind, um Holunder zu pflücken. Aber sicherlich werden wir in zwei Wochen nochmal vorbeischauen und dann erfolgreicher sein. Oder doch schon nächste Woche? Wir werden sehen. Jedenfalls wollen wir es dieses Jahr nicht verpassen und dann ganz tollen, leckeren Sirup machen.
Das war meine Story von heute :-)
Seid herzlichst gegrüßt,
eure Lenny
3 Kommentare:
jaja...so war das...hab mich danach auch gleich mal schlaugemacht...Blütezeit des Holunders: Juni-Juli.
so auf ner ganz offiziellen HP hab ich das gefunden...
das dürfen wir aber wirklich nicht verpassen...
haha... da haett ich ja zu gern mitbekommen, wie ihr mit lehren Tueten in die Wg zurueckgekommen seid...... dann mal viel Erfolg beim Pfluecken naechste Woche... und lasst mich mal dann vom Sirup probieren... also wenn noch was uebrig ist :-) ..... vorrausgesetzt es schmeckt ....... ;-)
saludos, die Jenny
also ich meinte ja natuerlich mit leeren Tueten :-).... noch bekomm ich das hin mit der deutschen Sprache!!!!
Kommentar veröffentlichen